Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Arctotheca calendula (L.) LEVYNS

Syn.: Arctotis calendula L.

Arctotis calendulacea L. [non HILL 1761]

Cryptostemma calendulaceum R. BR. nom. illeg.

(= Ringelblumen-Arctotheca, Kap-Löwenzahn)

Heimat Südafrika; als Zierpflanze verwildert und eingebürgert in der Iberischen Halbinsel (Küstenregionen von Atlantik und Mittelmeer, selten mehr im Inneren), in Frankreich (sehr selten in den Küstenregionen im Südwesten und Süden), Italien (Trentino-Südtirol, Kalabrien, Sardinien und Sizilien) und Marokko; eingeschleppt in Großbritannien, Belgien, Schweden und Griechenland

Auf Küstensanden und Brachland; in 0-200 m Höhe

III-VIII(IX) auf der Nordhalbkugel

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 04.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 04.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra da Arrábida / N 379-1, 04.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Alentejo / Serra de Grandola, 08.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Alentejo / Santo André, 08.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / San Vicente de la Barquera, 04.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 07.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 07.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 07.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 07.05.2022: